Wenn Sie mit Laserschneidmaschinen verschiedene Arten von lasergeschnittenen Designs erstellen, entsteht viel Staub und Dämpfe. Dieser Staub und diese Dämpfe können Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für Arbeiter und die Werkstattumgebung mit sich bringen und die Qualität und Leistung des Laserschneidprozesses und -ergebnisses beeinträchtigen. Deshalb ist es beim Laserschneiden unerlässlich, über ein Staubsammelsystem zu verfügen.
Als Komplettanbieter bietet Cosmo nicht nur hochwertige Laserschneidmaschinen, sondern auch gute Staubabscheider. Schauen wir uns dieses Video an und sehen, wie sie zusammenarbeiten.
Vollständig versiegeltes Design
Miteinander verbinden
Legen Sie es auf die Seite, es nimmt nicht viel Platz ein
Die Laserbearbeitung hat 3 Eigenschaften:
1. nutzt die hohe Energiedichte des Lichts, nachdem es eine Brennlinse passiert hat
2. erfolgt durch photothermischen Effekt
3. gehört zur berührungslosen Verarbeitung
Dabei entstehen viele feinkörnige Staub- und Rauchgemische.
Beim Schneiden und Markieren von Edelmetallen müssen Staub und Gas rechtzeitig aufbereitet und recycelt werden. Wenn es nicht rechtzeitig verarbeitet wird, führt dies nicht nur zu einem hohen Goldverlust, sondern hat auch gewisse Auswirkungen auf die Gesundheit des Bedieners. Dies wirkt sich auch auf die Qualität des Werkstücks und der Werkstattumgebung aus. Außerdem werden dadurch die teuren Laserköpfe beschädigt.
Unabhängig davon, ob es um die Auswirkungen auf die Umwelt, die Lebensdauer der Maschine, die Gesundheit der Mitarbeiter oder die Produktionskosten und -vorteile des Unternehmens geht, muss die Laserbearbeitung mit einem maßgeschneiderten umweltfreundlichen Vakuum-Staubabscheider DC-3 ausgestattet sein.
KONTAKTIEREN SIE UNS
SETZEN SIE SICH MIT UNS IN VERBINDUNG
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Kontaktformular, damit wir Ihnen weitere Dienste anbieten können!