Zusammen mit der Produktminiaturisierung, Ausdünnung und Verbesserung der Rückverfolgbarkeit besteht ein wachsender Bedarf, mehr Informationen über hergestellte Produkte auf begrenztem Raum bereitzustellen.
Im Vergleich zu Strichcodes können „QR-Codes“ Dutzende oder sogar Hunderte von Informationen aufnehmen. Zudem beträgt der Platzbedarf aufgrund der höheren Datendichte bei gleicher Informationsmenge nur 1/30 des Barcodes. Mit diesem Vorteil werden QR-Codes in verschiedenen Bereichen beworben.
Zum Beispiel die Elektrogeräteindustrie, die Automobilindustrie, die Druck- und Verpackungsindustrie usw.
-Hauptpunkte beim Gravieren von QR-Codes auf Metall-
Bei der Ermittlung von QR-Codes ist der Schwarz-Weiß-Kontrast des Geräts sehr kritisch. Beim Markieren mit einem Lasermarkierer wird die Farbe geändert, indem die Markierungsbedingungen für weiße Markierung bzw. schwarze Markierung geändert werden.
-Wie macht man-
Öffnen Sie im ersten Schritt die Beschriftungssoftware „EzCad“
Klicken Sie dann auf das Symbol „QR-Code“.
Wählen Sie dann den „QR-Code“
Vor der Auswahl
Nach der Auswahl
Zentrieren Sie dann den Code und geben Sie den Text ein, den Sie markieren möchten, z. B. "Cosmo Laser".
Ändern Sie dann die Größe des Codes und erstellen Sie ein Feld, das etwas größer als der Code ist
Größe des QR-Codes: 20 mm * 20 mm
Größe der Box: 20,5 mm * 20,5 mm
Lassen Sie dann das Feld mit dem QR-Code überlappen und füllen Sie es aus
Stellen Sie dann die Markierungsparameter ein und markieren Sie auf dem Aluminiumblech
Im letzten Schritt die Markierung abschließen und den Code scannen
Fertig in 16 Sekunden
Scannen Sie den Code und das Ergebnis ist „Cosmo Laser“
KONTAKTIEREN SIE UNS
SETZEN SIE SICH MIT UNS IN VERBINDUNG
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Kontaktformular, damit wir Ihnen weitere Dienste anbieten können!