Bitte tragen Sie im Managementbereich, in dem Laserprodukte installiert sind, regelmäßig eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass die Augen versehentlich durch Laserbestrahlung verletzt werden. Tragen Sie es unbedingt während der Wartung. Bitte wählen Sie die Schutzbrille aus, deren Modell der Laserwellenlänge entspricht. Diese Schutzbrille ist für den Wellenlängenbereich 190–400 nm und 800–1100 nm geeignet. Die Wellenlänge des Faserlasers beträgt 1070 nm und eignet sich daher für die Faserlasermarkierungsmaschine.
1. Zweck und Bedeutung:
- Bei der Arbeit mit Lasermaschinen, insbesondere Faserlasermarkierungsmaschinen, ist es wichtig, der Sicherheit Priorität einzuräumen.
- Faserlaser-Schutzbrillen schützen die Augen vor schädlicher Laserstrahlung, verhindern mögliche Schäden an der Netzhaut und sorgen für eine langfristige Augengesundheit.
2. Warum sie tragen?
- Wenn Sie eine Lasermaschine über einen längeren Zeitraum betrieben haben, ist das Tragen einer Schutzbrille die beste Vorgehensweise.
- Diese Schutzbrille filtert bestimmte Wellenlängen des Laserlichts und verringert so das Risiko von Augenverletzungen durch versehentliche Exposition.
3. Sicherheitsregeln:
- Wenn Arbeiter Lasermaschinen bedienen, ist das Tragen einer Laserschutzbrille eine der wichtigsten Sicherheitsregeln.
- Diese Schutzbrille ist so konzipiert, dass sie das Laserlicht blockiert und gleichzeitig eine normale Sicht ermöglicht, wodurch sowohl Sicherheit als auch Produktivität am Arbeitsplatz gewährleistet werden.